Neubau Hundehaus

Ein neues Hundehaus für unser Tierheim - Helfen Sie mit einer Spende herrenlosen Tieren ein vorübergehendes Zuhause zu schenken!

Neuigkeiten

Dezember 2022:

Oktober 2022:

Richtfest im Tierheim!

Endlich ist es soweit und wir können unser Richtfest feiern. Nur noch wenige Monate, bis wir den vielen ungewollten und herrenlosen Hunden aus dem Westerwald ein vorübergehendes Zuhause schenken können :)

August 2022: 

Stein auf Stein, Stein auf Stein... bald wird das Häuschen fertig sein!... 

Unser neues Hundehaus nimmt Form an, jedoch benötigen wir aufgrund der stetig steigenden Bau- und Rohstoffpreise dringend Spenden um unseren dementsprechend gestiegenen Eigenanteil erbringen zu können!!!

Herrenlosen Tieren ein Zuhause schenken!



Jedes Jahr werden immer mehr Hunde und Katzen in unserem Tierheim abgegeben. Dabei handelt es sich hauptsächlich um auf der Straße gefundene oder von ihren Besitzern abgegebene Haustiere. In den letzten Jahren stieg die Anzahl an Fund- und Abgabetieren in unserem Zuständigkeitsbereich (VG Montabaur, VG Selters, VG Wirges, VG Höhr-Grenzhausen, VG Wallmerod, VG Hachenburg und VG Westerburg) von 400 auf annähernd 500 Tiere. Unsere Platzkapazitäten sind immer häufiger erschöpft und wir müssen zeitweise Aufnahmestopps für Abgabetiere durchführen. Es fällt uns immer schwer, aufgrund von Platzkapazitäten, hilfsbedürftige Tiere nicht aufnehmen zu können. Aber wir wollen unseren Bewohnern eine artgerechte Unterbringung bieten und Hygienestandards einhalten. Aus diesem Grund sind Aufnahmestopps leider unausweichlich. 

Warum benötigen wir Spenden und Sponsoren? 

Mit der Anzahl an Tieren sind über die Jahre auch die Betriebskosten für unser Tierheim gestiegen. Da die meisten unserer Bewohner krank aufgenommen werden, betragen unsere jährlichen Tierarztkosten zwischen 60.000 und 70.000 Euro. Hinzu kommen Kosten für die Pflege der Tiere durch fachkompetentes Personal und weitere Betriebskosten für Hygienehaushalt, Futter, Strom, Gas, Wasser, etc. Diese Kosten werden durch Spendengelder, Schutzgebühren und Zuschüsse der Gemeinden gedeckt. Zusätzlich anfallende Kosten für einen neuen Anbau und Sanierungsarbeiten kann sich unser Tierschutzverein kaum leisten, denn Einsparungen bei der notwendigen medizinischen Versorgung und Pflege unsere Tiere sind nicht möglich. Daher benötigen wir dringend Sponsoren und Spenden um unseren Eigenanteil leisten zu können!

Das Bauprojekt

Unser neues Hundehaus bietet zukünftig bis zu 40 Hunden eine Bleibe. Die Sanierung des alten Hundebereiches ermöglicht zudem 6 neue Katzenzimmer und einen artgerechten Kleintierbereich. Zudem wird ein Sicherungsraum für Fundtiere erbaut, welcher einen 24-Stunden-Notdienst ermöglicht.

Umsetzung des Bauprojektes durch die Hilfe der Else Schütz Stiftung 

Mit einer Zusage der Übernahme von 90% der Baukosten macht die Else Schütz Stiftung die Umsetzung vom neuen Hundehaus möglich. Der von uns zu erbringende Eigenanteil beläuft sich auf 10% der tatsächlich entstandenen Baukosten, plus weitere Kosten für die Sanierung des alten Hundebereiches.

Hierfür benötigen wir die Mithilfe tierlieber Menschen, welche unser Projekt unterstützen, damit wir weiterhin einer Vielzahl von herrenlosen und ungewollten Haustieren ein vorübergehendes Zuhause bieten können!  Jede noch so kleine Spende hilft uns ein Stück weiter...

Spendenkonto - Neubau Hundehaus

Sparkasse Westerwald - Sieg

IBAN: DE64 5735 1030 0055 0459 42

BIC: MALADE51AKI


Aller Anfang ist schwer: Abriss der alten Hundehütten und Lager aus marodem Holz.

Skizzierte Ansicht des Neubau

Termine zum Kennenlernen unserer Fellnasen können Sie telefonisch unter 02602-180826 vereinbaren!

Gassigängerzeiten & Sachspendenabgabe

Mo, Di, Mi, Fr 
10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 15:30 Uhr

Sa, So & Feiertag 
10:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag geschlossen!

Telefonzeiten & E-Mail-Adresse

Sie erreichen uns zu unseren Telefonzeiten: 

Mo -Fr 10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 15:30 Uhr

Sa, So & Feiertag 10:00 - 12:00 Uhr

unter der

Tel. Nr. 02602 - 180 826


Oder per Mail an:

tierheim.montabaur§%§t-online.de

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von Außeneinsätzen, Notfällen und der Versorgung unserer Tiere nicht jederzeit das Telefon beantworten können. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls wir nicht erreichbar sind!

Notfallnummer für Fundtiere

Falls Sie ein Tier gefunden haben und uns im Tierheim nicht erreichen können, so rufen Sie unsere Fundtier-Notfallnummer an: 

0177-3369591 


Schwer verletzte Fundtiere können zur Praxis Dr Krämer (in Selters) oder in die Tierklinik Maischeiderland gebracht werden.