Weil Tiere ein Zuhause brauchen.

Herzlich Willkommen



Auf unserer Website finden Sie Informationen zu unserer Tierschutzarbeit, einen Überblick über die derzeitigen Bewohner unseres Tierheims und des anliegenden Gnadenhofs, sowie über verschiedene Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit per Telefon oder E-Mail an uns wenden!

Einsatzgebiet Westerwald



Unser Zuständigkeitsgebiet erstreckt sich schwerpunktmäßig auf die umliegenden Verbandsgemeinden Montabaur, Selters, Wirges, Wallmerod, Hachenburg, Westerburg und Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins helfen wir zudem über den regionalen Bereich hinaus.

Spendenaufruf - Neubau Hundehaus

Wir bitten um Ihre Unterstützung, damit wir weiterhin einer Vielzahl von herrenlosen und ungewollten Haustieren ein vorübergehendes Zuhause bieten können!

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt und helfen Sie bei der Umsetzung. 

Vielen Dank!

Informationen für Besucher

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von Außeneinsätzen, Notfällen und der Versorgung unserer Tiere nicht jederzeit das Telefon beantworten können. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls wir nicht erreichbar sind! 

Adoption von Tieren

Eine Übersicht unserer derzeitigen Bewohner finden Sie unter der Rubrik "Tiervermittlung". Falls Sie Interesse an einem unserer Schützlinge haben, können Sie telefonisch einen Kennenlerntermin unter 02602-180826 vereinbaren.

Gassigängerzeiten

GassigängerInnen können werktags von 10-12 Uhr sowie von 14-15:30 Uhr (außer donnerstags) & am Wochenende von 10-12 Uhr mit einem Hund spazieren gehen. Beim ersten Besuch bitten wir um Vorlage eines Personalausweises. 

Sachspendenabgabe

Sachspenden für unsere Fellnasen können werktags von 10-12 Uhr sowie von 14-15:30 Uhr (außer donnerstags) & am Wochenende von 10-12 Uhr abgegeben werden. Danke!

Notfellchen
Spike
Ihr lieben Tierfreunde da draußen, wir möchten euch unser Notfellchen Spike vorstellen.
Der hübsche Kerl ist eine Mischung aus Shar Pei und French Bully und sprüht geradezu vor Lebensfreude und Charme. Der 15 Kilo " schwere" Rüde liebt Zweibeiner jeden Alters und wickelt wirklich Jeden um seine muskulösen Beinchen.
Er versteht sich, nach kurzer Kennenlernphase mit fast jedem Artgenossen und liebt es ausgelassen mit seinen Hundekumpels zu spielen.
Kinder sollten aufgrund seiner "umwerfenden Art" im standfesten Alter sein :D
Leider ist bei Spike vor kurzer Zeit Epilepsie diagnostiziert worden, was man ihm im alltäglichen Leben aber nicht anmerkt. Er bekommt seine epileptischen Anfälle zur Zeit nur nachts und ist medikamentös eingestellt. Die Anfälle bekommt er unregelmäßig, zur Zeit etwa alle 4 Wochen.
Leider pöbelt Spike an der Leine seine Artgenossen ziemlich an, daran muss definitiv noch gearbeitet werden, er ist aber durchaus, wie oben bereits erwähnt, verträglich, benötigt eben eine kleine Zeit um sein Gegenüber " abchecken " zu können.
Zur Zeit lebt der Süße auf einer Pflegestelle, in welcher er sich super wohlfühlt und Pflegemama ganz verliebt in den kleinen Charmeur ist.
Dort kann er aber leider nicht für immer bleiben und wir hoffen auf diesem Weg, ein Für immer Zuhause für den Sonnenschein zu finden.

Neuigkeiten aus dem Tierheim

29
Mai
2023

Zeugen gesucht!

Diese Hündin wurde am 12.05.2023 abends auf einer Landstraße bei Selters gefunden. Leider konnten wir ihre Besitzer bisher nicht ausfindig machen. Die arme Maus hat ein stark ausgeprägtes Gesäuge und Hautveränderungen aufgrund einer unbehandelten Allergie.

Wer kann uns etwas über ihre Herkunft mitteilen?
12
Mai
2023

Hungrige Rasselbande!

Unsere Rasselbande will schnell groß & stark werden und hat bei ihrem Einzug ganz schön viel Hunger mitgebracht :) Leider sind unsere Vorräte an Welpen-Nassfutter fast vollständig aufgebraucht und wir würden uns riesig über Nassfutterspenden freuen! Danke!!!
02
Mai
2023

Nanu, wo ist denn das ganze Nassfutter hin?

Schon wieder leer? Zugegeben, Molly ist zwar ein kleines Schleckermäulchen, aber sie hat nicht allein unseren (fast) gesamten Vorrat an Nassfutter verdrückt ;)


Weiterlesen...
04
Apr
2023

Dringend Zeugen gesucht!!!

Noch immer suchen Polizei und Veterinäramt die Besitzer der bei uns am 11.02.2023 ausgesetzten und vor unserem Tierheim verstorbenen Hündin.

Weiterlesen...
26

2023

Sei kein Osterhase!

Besuchen Sie unseren Kuchen- und Osterdeko-Verkauf zugunsten der Tierheimbewohner am 01.04.2023 von 11-16 Uhr vor dem Fressnapf in Heiligenroth.

Weiterlesen...
Alle Neuigkeiten betrachten

Unsere Partner

Möchten Sie uns etwas schenken?

Um es Ihnen noch einfacher zu machen dringend benötigte Sachspenden zu stiften haben wir bei Amazon eine Wunschliste erstellt. Sie kaufen wie gewohnt das gewünschte Produkt und wir erhalten die Lieferung. Vielen Dank!

Spendenkonto

Unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit mit einer Geldspende an:

Sparkasse Westerwald - Sieg

IBAN: DE27 5735 1030 0000 5160 21

BIC: MALADE51AKI

Termine zum Kennenlernen unserer Fellnasen können Sie telefonisch unter 02602-180826 vereinbaren!

Gassigängerzeiten & Sachspendenabgabe

Mo, Di, Mi, Fr 
10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 15:30 Uhr

Sa, So & Feiertag 
10:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag geschlossen!

Telefonzeiten & E-Mail-Adresse

Sie erreichen uns zu unseren Telefonzeiten: 

Mo -Fr 10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 15:30 Uhr

Sa, So & Feiertag 10:00 - 12:00 Uhr

unter der

Tel. Nr. 02602 - 180 826


Oder per Mail an:

tierheim.montabaur§%§t-online.de

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von Außeneinsätzen, Notfällen und der Versorgung unserer Tiere nicht jederzeit das Telefon beantworten können. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls wir nicht erreichbar sind!

Notfallnummer für Fundtiere

Falls Sie ein Tier gefunden haben und uns im Tierheim nicht erreichen können, so rufen Sie unsere Fundtier-Notfallnummer an: 

0177-3369591 


Schwer verletzte Fundtiere können zur Praxis Dr Krämer (in Selters) oder in die Tierklinik Maischeiderland gebracht werden.

Lorem ipsum sit